17. Oktober 1749 Kirchweihe
Am 17. Oktober 1749, also am 20. Sonntag nach Trinitatis wurde die neue Kirche in Schatthausen eingeweiht.
1757 wurde von der lutherischen Kirche in Sinsheim die Orgel gekauft und um 1853 wurde sie ersetzt.
Im Dachreiterturm hingen zwei Glocken die 1812 und 1845 gegossen wurden. Sein oberster Teil, die Kuppel, wurde am 22. September 1892 wegen völliger Schadhaftigkeit abgetragen. Der Stumpf, im Volksmund „S‘Gaardeheisl1“ genannt, war unschön. Jahrelang wurden Baupläne erwogen, 1901 der Turmbau beschlossen und 1903 begonnen. Die,
vor allem auch in der Emporenanlage und Chorfenstern veränderte Kirche, wurde am Sonntag Trinitatis, im Juni 1904 in einem festlichem Gottesdienst dem Gebrauch übergeben.